SpätSommerwoche Clownerie 2019
Spiel und Sprache
Intensivkurs für Spielerfahrene
8. - 13. September 2019
Heimvolkshochschule Hohebuch
Der Kurs ist ausgebucht, aber es gibt eine Warteliste!
Der Spielraum ist offen für Clowntheater: Eine Woche intensives Training von clownesker Bewegung, (Zusammen-)Spiel und Ausdruck – mit viel Spaß und Lachen! Der Schwerpunkt diesmal: Sprache! Eigentlich sprechen ja Clowninnen und Clowns nur in ihrer wunderbaren lautmalerischen Körpersprache namens Gromolo. Doch diesmal erproben wir auch unsere Sprechstimme und erarbeiten gesprochene Szenen. Worauf es ankommt:
Wie spreche ich als Clownin, ohne privat zu werden? Und ohne zu viel zu quasseln? Wo sitzt meine Sprechstimme?
Inwiefern unterscheidet sie sich von meiner privaten Sprechstimme? In welchem Rhythmus erklingen meine gesprochenen Worte?Kann ich mit "richtigen" Worten jetzt mehr sagen, oder wo genau passt es zu sprechen?
Stimmsitzübungen, Stimme der eigenen Figur, Sprachgestaltung, Emotion und Sprache – dazu arbeitet Katrin Röhlig mit uns.
Am Ende der Woche steht eine gemeinsame Performance in Schwäbisch Hall.
Leitung
Gisela Matthiae
Dr. theol., Clownin
www.clownin.de
Weitere Referentin
Katrin Röhlig
Theaterpädagogin, Schauspielerin,
Theatertherapeutin, Esslingen
Tagungsort Heimvolkshochschule Hohebuch bei Schwäbisch Hall
Kosten 420,- Kursgebühr zzgl. Ü/V
Anmeldung direkt über Hohebuch www.hohebuch.de
Und hier der ausführlichere Flyer.
Information
Dr. Gisela Matthiae
matthiae@clownin.de
www.clownin.de
www.kirchenclownerie.de